Der SQL-Standard ist riesig. In seiner aktuellen Fassung SQL:2016 mehr als 4300 Seiten. Keine einzige Datenbank wird jemals alles daraus umsetzen können.0 Selbst in den frühen Fassungen – wie zum Beispiel SQL-92 – hat der Standard bereits mehrere Konformitäts-Level definiert, sodass Hersteller die Möglichkeit haben Konformität zu einem Teil des Standard zu erklären.
Konformitäts-Level in SQL-92
SQL-92 definiert drei Konformitäts-Level: Einstieg (entry), Fortgeschritten (intermediate) und Voll (full). Hersteller müssen in Ihren Konformitäts-Aussagen angeben, zu welchem Level die Konformität erklärt wird1. Die meisten Datenbanken erfüllen nur die Anforderungen des Entry-Levels2.
Optionale Funktionen seit SQL:1999
Beginnend mit SQL:1999 wurden alle Funktionen benannt und entweder als zwingend (mandatory) oder optional gekennzeichnet. Als absolutes Minimum müssen konforme Systeme alle zwingenden Funktionen umsetzen – diese werden gemeinsam als Kern-SQL (Core-SQL) bezeichnet. Neben den Funktionen aus Entry-Level SQL-92 wurden in Core SQL:1999 auch einige Funktionen aufgenommen, die zuvor nur für die Level intermediate oder full vorgeschrieben waren. Darüber hinaus wurden einige neue Features zwingend vorgeschrieben3.
Hersteller können über Core SQL hinaus Konformität zu jeder optionaler Funktion einzeln erklären.