SQL Konformitäts-Level


Der SQL-Standard ist riesig. In seiner aktuellen Fassung SQL:2016 mehr als 4300 Seiten. Keine einzige Datenbank wird jemals alles daraus umsetzen können.0 Selbst in den frühen Fassungen – wie zum Beispiel SQL-92 – hat der Standard bereits mehrere Konformitäts-Level definiert, sodass Hersteller die Möglichkeit haben Konformität zu einem Teil des Standard zu erklären.

Konformitäts-Level in SQL-92

SQL-92 definiert drei Konformitäts-Level: Einstieg (entry), Fortgeschritten (intermediate) und Voll (full). Hersteller müssen in Ihren Konformitäts-Aussagen angeben, zu welchem Level die Konformität erklärt wird1. Die meisten Datenbanken erfüllen nur die Anforderungen des Entry-Levels2.

Optionale Funktionen seit SQL:1999

Beginnend mit SQL:1999 wurden alle Funktionen benannt und entweder als zwingend (mandatory) oder optional gekennzeichnet. Als absolutes Minimum müssen konforme Systeme alle zwingenden Funktionen umsetzen – diese werden gemeinsam als Kern-SQL (Core-SQL) bezeichnet. Neben den Funktionen aus Entry-Level SQL-92 wurden in Core SQL:1999 auch einige Funktionen aufgenommen, die zuvor nur für die Level intermediate oder full vorgeschrieben waren. Darüber hinaus wurden einige neue Features zwingend vorgeschrieben3.

Hersteller können über Core SQL hinaus Konformität zu jeder optionaler Funktion einzeln erklären.

20 Jahre SQL-Evolution kann man nicht an einem Tag nachholen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Twitter oder RSS um sukzessive aufzuholen und modern-sql.com am Radar zu behalten.

Über den Autor

Foto von Markus Winand

Markus Winand gibt auf modern-sql.com Einblick in SQL und zeigt, wie es von verschiedenen Systemen unterstützt wird. Zuvor machte er use-the-index-luke.com, was er noch immer wartet. Markus kann als Trainer, Sprecher und Berater auf winand.at engagiert werden.

Sein Buch kaufen

Titelbild von „SQL Performance Explained“: Eichhörnchen läuft durchs Grass

Die Essenz: SQL-Tuning auf 200 Seiten

Jetzt Kaufen
(Taschenbuch und/oder PDF)

Sein Training

Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how

Erfahren Sie mehr»

Fußnoten

  1. Unbewiesene Behauptung aus Gründen der Dramaturgie. In seinem Artikel „Is SQL a real standard anymore“ schreibt der ehemalige „Secretary“ des ANSI-Kommitees, das sich mit Datenbanken beschäftigt, dass es außer für zwei oder drei Hersteller beinahe unmöglich ist Core SQL:1999 zu implementieren.

  2. SQL-92, §23.2

  3. Aus eigener Beobachtung. Auch in der PostgreSQL-Dokumentation so dargestellt.

  4. „SQL in a Nutshell“ von Kevin Kline [ISBN: 978-0-596-51884-4].

Mit Markus Winand verbinden

Markus Winand auf LinkedInMarkus Winand auf XINGMarkus Winand auf Twitter
„modern SQL“ von Markus Winand ist unter einer Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Unported License lizenziert.
Impressum | Kontakt | KEINE GEWÄHR | Handelsmarken | Datenschutz und DSGVO | CC-BY-NC-ND 3.0 Lizenz