Gratis-Quellen rund um den SQL-Standard


Bild der ISO/IEC 9075:2011 CD

Wir lieben doch alle Open Source Software. Wäre es nicht schön, wenn internationale Standards wie der SQL-Standard auch öffentlich wären?

Obwohl er zwar öffentlich ist – also nicht geheim – ist er nicht gratis.

Wenn du den SQL-Standard wirklich brauchst, musst du wohl zahlen. Der einzige Tipp den ich habe, ist in den lokalen Institutionen der Mitgliedstaaten (DIN, Austrian Standards) nachzusehen, ob er dort billiger zu haben ist.

Meisten werden aber die Informationen auf dieser Webseite ausriechend sein.

SQL:2023

Enthält einen neuen Teil: 9075-16:2023 Property Graph Queries (SQL/PGQ).

Die anderen Teile wurden auch überarbeitet. Insbesondere wurde die JSON-Funktinalität maßgeblich erweitert.

Neue Features, die bereits auf modern-sql.com abgedeckt sind:

Empfohlene Lektüre: SQL:2023 is finished: Here is what’s new

SQL:2019

Im Juni 2019 wurde ein neuer Teil veröffentlicht: 9075-15:2019 Multi-dimensional arrays (SQL/MDA).

Empfohlene Dokumente:

SQL:2016

Was ist neu in SQL:2016?

ISO hat Technical Reports zu einigen Themen herausgebracht:

Über listagg habe ich einen Artikel verfasst.

Navigierbare BNF Grammatik von Teil 2.

SQL:2016 Validator: https://developer.mimer.com/sql-2016-validator/

SQL:2011

Teil 1 kann man bei ISO gratis laden (suche nach SQL).

Navigierbare BNF Grammatik von Teil 2 und Teil 4.

Ein Arbeitsentwurf aller Teile ist als „SQL:20nn Working Draft Documents“ auf http://www.wiscorp.com/SQLStandards.html verlinkt.

Empfohlene Artikel (englische PDFs):

SQL:2008

Navigierbare BNF Grammatik von Teil 2.

SQL:2003

Navigierbare BNF Grammatik von Teil 2 (alternative Quelle).

SQL:1999

Der komplette Inhalt des Buches „SQL-99 Complete, Really“ ist in der crate.io online und gratis verfügbar. Im krassen Widerspruch zum Titel ist diese Buch keineswegs komplett, sondern beschreibt lediglich Kern-SQL:1999.

Online Validator bei http://developer.mimer.se/.

Navigierbare BNF Grammatik von Teil 2 (alternative Quelle).

SQL-92

Ein Entwurf des Standards ist unter http://www.contrib.andrew.cmu.edu/~shadow/sql/sql1992.txt verfügbar.

Online Validator bei http://developer.mimer.se/.

Navigierbare BNF Grammatik von Teil 2 (alternative Quelle).

SQL-86

Der Standard ist als FIPS 127 bei nist.gov verfügbar.

20 Jahre SQL-Evolution kann man nicht an einem Tag nachholen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Twitter oder RSS um sukzessive aufzuholen und modern-sql.com am Radar zu behalten.

Über den Autor

Foto von Markus Winand

Markus Winand gibt auf modern-sql.com Einblick in SQL und zeigt, wie es von verschiedenen Systemen unterstützt wird. Zuvor machte er use-the-index-luke.com, was er noch immer wartet. Markus kann als Trainer, Sprecher und Berater auf winand.at engagiert werden.

Sein Buch kaufen

Titelbild von „SQL Performance Explained“: Eichhörnchen läuft durchs Grass

Die Essenz: SQL-Tuning auf 200 Seiten

Jetzt Kaufen
(Taschenbuch und/oder PDF)

Sein Training

Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how

Erfahren Sie mehr»

Fußnoten

  1. Ich vermute, dass der Report aus 2017 ein Vorläufer ist, weil die Inhaltsverzeichnisse praktisch ident sind.

Mit Markus Winand verbinden

Markus Winand auf LinkedInMarkus Winand auf XINGMarkus Winand auf Twitter
„modern SQL“ von Markus Winand ist unter einer Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Unported License lizenziert.
Impressum | Kontakt | KEINE GEWÄHR | Handelsmarken | Datenschutz und DSGVO | CC-BY-NC-ND 3.0 Lizenz