<derived column list>
als die Basistabelle hatwith...insert...select
20 Jahre SQL-Evolution kann man nicht an einem Tag nachholen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Twitter oder RSS, um sukzessive aufzuholen und modern-sql.com am Radar zu behalten.
Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how
Obwohl „Alias“ der gängige Begriff ist, ist „umbenennen“ treffende (dieser Begriff wird auch im Standard verwendet). Mit Alias meint man meist eine zusätzlichen Namen für etwas. Die SQL-Funktion die hier beschrieben wird benennt die Objekte effektiv um: unter dem ursprünglichen Namen kann nicht mehr auf sie zugegriffen werden.
Ich verwende hier weiterhin „Alias“ um eine Verwechslung mit dem Umbenennen von Tabellen und Spalten mittels alter
zu vermeiden (das ist zwar nicht Standard, aber manche Produkte können es dennoch).
ISO/IEC 9075-2:2023 §7.6 SR 12bii1B
Anweisungen, die diese Funktion nutzen, werden fehlschlagen. Oder, um es positiv zu formulieren: man muss alle Abfragen suchen, die Spalten dieser Tabelle in der from-Klausel umbenennen und die neue Spalte ebenfalls anführen.
SQL:92, §6.3, Leveling Rule 2c.
E051-09 “Rename columns in the FROM clause” in SQL:1999 and later.
SQL:92, §6.3, Leveling Rule 2b.