T081, „Optional string types maximum length“


BigQueryDb2 (LUW)DerbyH2MariaDBMySQLOracle DBPostgreSQLSQL ServerSQLite200820102012201420162018202020222024✓ 3.5.7 - 3.50.0⚠ 2008R2 - 2022ab✓ 8.3 - 17⊘ 11gR1 - 23.9⊘ 5.0 - 9.3.0⊘ 5.1 - 12.0.2✓ 1.4.192 - 2.3.232⊘ 10.15.1.3 - 10.17.1.0⊘ 9.7 - 12.1.2
  1. Sehr niedriges Default-Limit: 1
  2. Unterstützt varchar(max) als Längengrenze

Die optionale Funktion T081 erlaubt das weglassen der Längenbegrenzung von den Typen Varchar, Nvarchar und varbinary – mit allen ihren Synonymen.

CREATE TABLE … (
  s VARCHAR(…)
)

Ohne diese Angabe gilt ein vom System vorgegebenes Limit.✓✗ Beachte, dass diese Limit manchmal 1 ist.

Große Objekte (large objects, LOBs) erlauben das Weglassen der Längenbegrenzung auch ohne der Funktion T081 – daher war dort die Längenbegrenzung schon optional, bevor T081 in 2023 eingeführt wurde.

BigQuery 2025-09-02Db2 (LUW) 12.1.2Derby 10.17.1.0H2 2.3.232MariaDB 12.0.2MySQL 9.3.0Oracle DB 23.9PostgreSQL 17SQL Server 2022SQLite 3.50.0[n]clob

Es gibt auch einige Nicht-Standard-Typen, die ohne Längenbegrenzung verwendet werden können.

BigQuery 2025-09-02Db2 (LUW) 12.1.2Derby 10.17.1.0H2 2.3.232aMariaDB 12.0.2bMySQL 9.3.0bOracle DB 23.9PostgreSQL 17SQL Server 2022cSQLite 3.50.0abpcharcitextlongstringtextvarchar2varchar(max)
  1. Inklusive tinytext, mediumtext, longtext und ntext
  2. Inklusive tinytext, mediumtext und longtext
  3. Inklusive ntext
Vorgeschriebene Funktionen
Optionale Funktionen
Vom System vorgegebene Elemente

20 Jahre SQL-Evolution kann man nicht an einem Tag nachholen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Bluesky oder RSS, um sukzessive aufzuholen und modern-sql.com am Radar zu behalten.

Über den Autor

Foto von Markus Winand

Markus Winand gibt auf modern-sql.com Einblick in SQL und zeigt, wie es von verschiedenen Systemen unterstützt wird. Zuvor machte er use-the-index-luke.com, was er noch immer wartet. Markus kann als Trainer, Sprecher und Berater auf winand.at engagiert werden.

Sein Buch kaufen

Titelbild von „SQL Performance Explained“: Eichhörnchen läuft durchs Grass

Die Essenz: SQL-Tuning auf 200 Seiten

Jetzt Kaufen
(Taschenbuch und/oder PDF)

Sein Training

Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how

Erfahren Sie mehr»

Neuigkeiten Abonnieren

Markus Winands MailinglistenMarkus Winands RSS-FeedMarkus Winand auf LinkedInMarkus Winand auf XINGMarkus Winand auf TwitterMarkus Winand auf Bluesky
Copyright 2015-2025 Markus Winand. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Kontakt | KEINE GEWÄHR | Handelsmarken | Datenschutz und DSGVO