- Unterstützt auch die Standard-Syntax:
except [distinct]
Nicht standardisiertes Feature
Diese Funktionalität wird im SQL-Standard ISO/IEC 9075-2:2023 nicht beschrieben. Bevorzuge das breiter unterstützte except [distinct].
Der Tabellenoperator minus liefert die Zeilen des ersten Ergebnisses ohne jene die auch im Zweiten vorkommen.
SELECT …
FROM …
MINUS
SELECT …
FROM …Wie bei allen Tabellenoperatoren benötigt except [distinct] dieselbe Spaltenzahl und jeweils kompatible Typen auf beiden Seiten (siehe auch corresponding). Null-Werte gelten im Rahmen der Except-Operation als ununterscheidbar.
Sobald eine Zeile im zweiten Ergebnis aufscheint, wird sie nicht in das Endergebnis übernommen. Auch nicht, wenn sie im ersten Ergebnis öfter als im Zweiten steht.
Dazu passend
Dieselbe Funktion in standard SQL:
except [distinct]Andere Tabellenoperatoren:
Union:
union [distinct],union allIntersect:
intersect [distinct],intersect all
Normative Referenz
Die Tabellenoperation minus wird in keinem internationalen standard definiert.

